Ausgezeichnet vom Umweltprogramm des DGV mit Golf und Natur GOLD
Golf & Natur Gold

Der Golfer ist ein Naturschützer. Mit dem Umweltprogramm Golf & Natur stellt der DGV den Golfclubs eine praxisnahe Anleitung für die umweltgerechte und wirtschaftliche Zukunft der Golfanlagen sowie für die Verbesserung der Spielbedingungen zur Verfügung.
Golf und Natur – Deutscher Golfverband
„Goldige Aussichten“ für den GC Starnberg
Der GC Starnberg erhielt vom DGV am 10. Juni 2022 erneut das Zertifikat „Golf und Natur“ in Gold, eine Auszeichnung, auf die wir allesamt – Vorstandschaft, Mitglieder, Freunde und Förderer – zu Recht stolz sein können!
Mit „Golf und Natur“ hat der DGV bereits im Jahre 2005 eine praxisnahe Anleitung für die umweltgerechte Entwicklung und Führung von Golfanlagen eingeführt. Diese zielt darauf ab, eine Optimierung der Bedingungen für den Golfsport mit dem größtmöglichen Schutz der Natur zu verbinden. Mit der Verleihung dieser Auszeichnung sind wir in den erlauchten Kreis an zertifizierten Golfclubs aus dem gesamten Bundesgebiet eingetreten, die das Zertifikat in Gold bisher erhalten haben.
Erhalt und Schutz einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen
Wir Golfer „teilen“ den Platz mit einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Mit ihrer Größe und Lage bieten Golfplätze wichtige Rückzugsgebiete in unserer immer stärker zersiedelten und industrialisierten Welt. Das Vorkommen vieler und seltener Tier- und Pflanzenarten beweist dies eindrucksvoll. Ihrem Erhalt und Schutz sind wir in besonderem Maße verpflichtet – dieser Verantwortung sind wir uns im GC Starnberg sehr wohl bewusst. Neben einer in Oberbayern sehr seltenen Sukzessionsfläche (zwischen Grün 4 und Tee 5) und einigen Magerwiesen sind manche vom Aussterben bedrohte Obstbäume bei uns in Hadorf beheimatet. Wir beteiligen uns bei der Schaffung von Ausgleichflächen für die Umgehungsstraße, unterstützen regelmäßig die Umsiedlung von Kröten, haben auf unseren Hardrough-Flächen zahlreiche Wildbienen beheimatet und bieten auch Honig-Bienen ein Zuhause. Den Honig von Imkerin Beatrice Schirmer gibt es jährlich im Sekretariat zu erwerben, ein echter Gaumenschmaus!
Neben der Schärfung des Bewusstseins für eine umweltgemäße und nachhaltige Betriebsführung, das uns im Rahmen der Erarbeitung von Qualitätssicherungsmaßnahmen bereits in Fleisch und Blut übergegangen ist, bietet der Gold-Status auch für die Golfer, egal ob Gast oder Mitglied, zahlreiche Vorteile. Allein die Einführung eines strukturierten Qualitätsmanagements sorgt dauerhaft für ein höheres Anspruchsniveau und somit für die Steigerung des Spiel- und Naturerlebnisses. Zudem führt die konsequente Weiterentwicklung der landschaftstypischen Eigenarten unseres Starnberger Golfplatzes zu einem ganz besonderen und unvergesslichen Golfvergnügen.
Verleihung 2022 v.l.n.r.:
Thomas Kuhn (Clubmanager), Günter Drum (Vizepräsident), Andy Matzner (Head-Greenkeeper), Dr. Gunther Hardt (Audit-Leiter)