All posts by Romy

Offene Stadtmeisterschaft am 15. Oktober 2022

Die 11. Auflage der offenen Starnberger Stadtmeisterschaft hielt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einiges an Spannung bereit. Die ersten Flights starteten am Vormittag noch in leichtem Nieselregen. Im Laufe des Tages klarte es zunehmend auf, so dass die Golferinnen und Golfer zum Schluss ihrer Runde mit traumhaften Bedingungen im GC Starnberg belohnt wurden. Diese spiegelten sich auch in den sehr guten Turnierergebnissen wider, wobei im Vordergrund stand, dass sich die Starnberger heuer als gute Gastgeber präsentierten.

Den Titel des Stadtmeisters sicherte sich ein Gast vom Münchner GC: Michael Louis Paul spielte eine sagenhafte Runde mit einem Ergebnis von -1 und kam so auf 37 Bruttopunkte, die am Ende des Tages, wenn auch nur knapp, zum Gewinn der Stadtmeisterschaften ausreichten. Um nur einen Punkt musste sich Madeleine Orlowski geschlagen geben, die mit einer Par-Runde auf ein ebenso großartiges Bruttoergebnis von 36 kam.

Vize-Präsident Günter Drum und Romy Rohrhofer überreichten im Rahmen der Siegerehrung die jeweiligen Auszeichnungen nicht nur an die beiden Bruttosieger, sondern auch an alle Sieger in den drei Nettoklassen. Zur vollständigen Siegerliste gelangen Sie hier.

Michael Louis Paul bedankte sich in seiner Bruttorede für die reibungslose Organisation und Durchführung des Turniers und zeigte sich begeistert von den herausragenden Platzverhältnissen in Hadorf. Dass er den Wanderpokal des Starnberger Stadtmeisters nach München entführt hat, nahm ihm keiner der Anwesenden krumm. Schließlich ist Paul somit verpflichtet, im nächsten Jahr wieder anzutreten, um seinen Titel bei der 12. Auflage des Turniers zu verteidigen.

Allianz Winter Cup am 8. Oktober

45 Golferinnen und Golfer folgten der Einladung Christian Winters und nahmen an seinem diesjährigen Allianz Cup teil. Darunter fast schon traditionell einige Gäste aus Nah und Fern.

Von Christian und seiner Tochter Sandra am ersten Abschlag mit attraktiven Tee-Geschenken ausgestattet, ging es hoch motiviert auf die Runde. Für die meisten Sportlerinnen und Sportler bot der Golfplatz in Hadorf nahezu ideale herbstliche Bedingungen. Lediglich die letzten Flights erwischte auf den letzten Bahnen ein heftiger Landregen. Dies tat allerdings den guten Ergebnissen und vor allem der guten Stimmung keinen Abbruch.

Die Stimmung stieg indes unmittelbar nach der Runde beim Wedge Contest vor der Clubhausterrasse. Hierbei hieß es, mit sechs Golfbällen auf unterschiedliche Ziele zu chippen, um so möglichst viele Punkte zu erzielen. Dies gelang Robert Caira am besten, der als verdienten Lohn im Rahmen der Siegerehrung ein exklusives Wedge aus den Händen Christian Winters erhielt.

Aber auch für alle anderen Siegerinnen und Sieger hielt der Gastgeber attraktive Preise bereit. So gab es für die beiden Bruttosieger, Madeleine Orlowski und Julius Kröll, schicke Golfbags als Belohnung für ihre tollen Leistungen. Erwähnt sei auch noch die herausragende Leistung von Frank Kessler, einem Gast aus Germering, der bei seinem ersten Turnier sagenhafte 65 Nettopunkte erzielte und sich so quasi aus dem Stand ein HCPI von 25,4 erspielte. Hier gehts zur Siegerliste.

Am Ende der Siegerehrung blickte Christian Winter in viele glückliche Gesichter, so dass sich alle über einen rundum gelungenen Golftag freuen konnten. Der Golfclub Starnberg dankt Christian Winter für sein großzügiges Engagement, nicht nur für den Jugendbereich, sondern eben auch für die jährliche Ausrichtung dieses Traditionsturniers.

 

News AK50 Damen

Unsere Damen vom AK 50-Team spielten am 24.9.2022 im Rottaler G&CC um den Aufstieg in die 2. Liga, nachdem sie sich gleich in ihrer ersten Saison knapp vor den Garmischer Damen qualifiziert hatten. Da das Wetter in jedem der vier Ligaspiele von Gewitter und Regen geprägt war, hatten sie fast schon damit gerechnet, dass es auch beim Aufstiegsspiel regnen würde, was prompt auch eintrat.

Sie traten gegen die handicapstarken Spielerinnen des Münchner GCs an, die 4:2 gewannen, obwohl der neue Captain Christine Liedl, Ela Koschlig, Birgit Sälzer, Monika Thannheimer, Annika Johansson und Barbara Cerny sich gut schlugen und Ela Koschlig und Annika Johansson mit einer tollen Leistung ihr Lochwettspiel gewannen. Am Freitag hatten sie bereits den nicht einfachen und schmalen Platz mit vielen Wasserhindernissen in Rottal erkundet, der Präzision erfordert, aber auch Platzkenntnis und Mut, um Punkte im Lochwettspiel zu holen.

Für die AK 50 Damen war dies eine neue Erfahrung, aus der sie gelernt haben, und sie haben sich zum Ziel gesetzt, sich nächstes Jahr wieder zu qualifizieren und als Mannschaft zum Aufstiegsspiel zu fahren, um zu gewinnen.

1. Platz beim 5-Seen-Cup 2022 und die magische 42!

Am 01.10.2022 fand der 4. und letzte Spieltag der Jugend-Turnierserie des 5-Seen-Cup’s im GC München-Riedhof statt. Unsere Starnberger Jugend reiste als Zweitplatzierter mit 99 Punkten Rückstand hinter dem GC Wörthsee und mit nur 43 Punkten Vorsprung vor dem GC Hohenpähl an.

Bei z. T. widrigsten Wetterverhältnissen kämpften sich alle 19 Jugendlichen bis ins Clubhaus. Die Strapazen waren schnell vergessen, als Susanne Braun – unsere treue Organisatorin dieser schönen Turnierserie vom GC München-Riedhof – verkündete, dass der GC Starnberg sich neben dem Nettosieg mit 42 Punkten auch
den Sieg in der Gesamtwertung – ebenfalls mit 42 Punkten Vorsprung – erneut sichern konnte und sich den Wanderpokal für ein weiteres Jahr in den Trophäenschrank stellen darf.

Wir gratulieren (v. l. n. r) Vinzenz Weber, Moritz Jaros, Luis Fohrmann, Arthur Brüggemann, Lucia Fohrmann, Franziska „Fanny“ Raich zu diesem erfolgreichen Turniertag und natürlich allen, die an den vorherigen Spieltagen den Weg für den Sieg geebnet haben.

Treitinger und Grün triumphieren beim GrünLand Masters 2022

Holzwarth und Preußler gewinnen Reisen nach Bad Griesbach

Die Golfzeitung GrünLand des Münchner Merkur hatte auch in diesem Jahr alle Clubmeisterinnen und Clubmeister in und um München eingeladen, um die vierte Edition des Masters, einer Art Champions League in der bayerischen Golf-Landschaft, auszutragen. Trotz Regens präsentierte sich die Anlage des GC Starnberg in einem sehr guten Zustand und wurde von allen Seiten gelobt. „Ich finde dieses Event mega. Das alles hier auf die Beine zu stellen, ist keine Selbstverständlichkeit. Da kommt man auf jeden Fall gern. Der Platz war trotz des Wetters in einem super Zustand, die Grüns waren treu und schnell“, so Antonia Treitinger. Die 19-jährige Clubmeisterin aus dem Quellness Resort Bad Griesbach siegte mit 72 Schlägen vor Sophia Ratberger (Münchener GC/73). Bronze holte Rachel de Heuvel (GC Olching/76). Neuer GrünLand-Masters-Champion der Herren ist Moritz Grün aus dem GC Wörthsee. Grün siegte ebenfalls mit einer 72er-Par-Runde vor Nationalspieler und Team-Europameister Tim Wiedemeyer (Münchener GC/76) und Leopold Heß vom G&LC Holledau (77). „Das ist wirklich ein tolles Turnier. Die Idee, alle Clubmeister einzuladen, um den Endjahrestitel auszuspielen, finde ich total genial“, so Grün. Die Wertungen Nearest to the Pin gewannen Treitinger (2,30m) und Wiedemeyer (2,77), beim Longest Drive hatten Michèle Holzwarth (GC Starnberg) und Marc Leon Lange (GC Schloss Egmating) die Nasen vorn. In der Wertung des gastgebenden GC Starnberg siegten Holzwarth und Christian Preußler, die für ihre besten Clubscores jeweils eine Reise ins Hotel Maximilian in Bad Griesbach gewannen.

Grünland Masters, GC Starnberg, 1.10.2022.

Grünland Masters, GC Starnberg, 1.10.2022. Fotos: Stefan Heigl

Preis der Sieger am 03.10.22

Am Tag der Deutschen Einheit fand der Preis der Sieger statt.

Qualifiziert hatte sich, wer bei einem Turnier während der heurigen Golfsaison mindestens einmal auf dem Stockerl stand, d. h. in einer der Nettoklassen einen der ersten drei Plätze belegte oder das Brutto gewann. Auf diese Weise kam ein illusteres Teilnehmerfeld von knapp 50 Golferinnen und Golfern für den Preis der Sieger zustande.

Trotz frischer Temperaturen und somit nicht optimaler äußerer Bedingungen wurden, fast schon erwartungsgemäß, gute Ergebnisse erzielt.

Für die Tagessiegerinnen und -sieger in den drei Nettowertungen warteten, wie auch auf die Bruttosieger Ramona Neumann-Mangoldt und Robert Caira, hochwertige Greenfeegutscheine und Golfbälle. Wir gratulieren recht herzlich!

Zur Ergebnisliste des Preises der Sieger gelangen sie hier: https://www.gcstarnberg.de/turnierkalender/.

Julius Kröll gewinnt Finale

Julius Kröll gewinnt Finale der „Martin Kaymer Junior Trophy 2022“

Martin Kaymer und seine Helianthus Stiftung haben dieses Jahr erstmals die „Martin Kaymer Junior Trophy“ ausgerichtet. Bei vier Qualifikationsturnieren in Deutschland konnten sich die Netto-Sieger in den Altersklassen AK 12, 14, 16 und AK 18, sowie die Brutto-Sieger und -Siegerinnen für das Finale qualifizieren. Am Samstag, 1. Oktober trafen sich die Jugendlichen zum Finale im 5 Sterne Superior Resort „Der Öschberghof“ bei Donaueschingen.

Bei starkem Wind und eiskalten Regenschauern wurde das Turnier für die Kinder zu einer besonderen Herausforderung. Julius gelang mit 73 Schlägen eine hervorragende Runde von 1 über Par und mit 2 Schlägen Vorsprung der Sieg bei dieser neuen Turnierserie. Herzlichen Glückwunsch!

Am ersten Abschlag wurde wie auf den großen Touren ein TrackMan mit Kamera-System aufgebaut und eine Sonderwertung „Longest TrackMan-Drive“ gespielt. Martin Kaymer eröffnete das Turnier mit einem Abschlag und die Abschläge aller Kinder wurden aufgezeichnet. So konnten sich die Kinder einmal unmittelbar mit einem Tour Profi messen. Auch diese Wertung gewann Julius und ließ dabei nicht nur das Feld, sondern auch Martin Kaymer mit 290 m gegenüber 266 m hinter sich. Während des Turniers begleitete Martin Kaymer alle Flights und fasste seine Eindrücke im Anschluss in einer Golf Clinic zum Thema Course Management zusammen.

Martin Kaymer Helianthus Stiftung
Gegründet 2015, setzt sich die Martin Kaymer Helianthus Stiftung seitdem national wie international für Kinder in den Bereichen Sport, Bildung und medizinischer Versorgung ein. Ziel der Unterstützung ist dabei insbesondere die Vermittlung der vier Grundwerte,
für die Martin Kaymer mit seiner Stiftung stehen möchte:
Liebe, Ehrlichkeit, Respekt, Disziplin.
Übergeordnetes Augenmerk liegt ebenfalls darauf, Kindern und Jugendlichen, die in schwierigen Verhältnissen aufwachsen oder in solche geraten, Träume, Chancen und Perspektiven aufzuzeigen und sie in der Verwirklichung zu bestärken und zu unterstützen.
Der lateinische Name Helianthus steht für die Sonnenblume – die Lieblingsblume Martins Mutter als Zeichen der Erinnerung und ständigen Begleiter auf jedem seiner Golfbags seit 2006.

 

Aufstiegsspiel der AK30-Mannschaft in die 1. Liga

Am Samstag, 24.09.2022 stand nun das Aufstiegsspiel für die Herren der AK30-Mannschaft in die 1. Liga auf dem Programm.

Nachdem die Starnberger letztes Jahr sich in einer vermeintlich leichten Gruppe für das Aufstiegsspiel qualifiziert haben und dies dann unglücklich im Stechen verloren haben, lief es dieses Jahr anders.

Die Qualifikation für das Aufstiegsspiel über eine deutlich stärkere Gruppe dieses Jahr kam auch für Kapitän Florian Gillitz überraschend. Da die Mannschaft durch Trainingseinheiten bei Alex Tranacher und Oliver Neumann besser wurde und das gesamte Team über das Jahr hinweg noch mehr zueinander fand, fuhren unsere Starnberger positiv gestimmt zum Aufstiegsspiel gegen den GC Bad Abbach im GC Rottal bei Eggenfelden.

Das erste Einzel konnte Christian Mak deutlich mit 5 auf 4 gewinnen. Chris Neumann-Mangold erwischte an Position 2 das schwerste Los. Der Bad Abbacher Spieler trat mit HCP -4,4 an und gewann leider auch sein Einzel. Auch Kapitän Florian Gillitz musste sich an Position 3 seinem Gegner (HCP 0,8) am 17. Loch nach einem harten Kampf geschlagen geben. Dominik Mehr an Position 5 gewann bereits frühzeitig stark mit 5 auf 4, und auch Alexander Horn konnte an Position 6 sein Einzel am 15. Loch mit 4 auf 3 gewinnen. Somit hatten unsere Starnberger Herren 3 Punkte, waren sicher im Stechen und die letzte Partie, Position 4 mit Tim Schäfer kam all square auf die 17. Auch dieses Loch wurde geteilt und es ging auf die 18. Wie es oft so ist, entschied dort der letzte Putt. Tim Schäfer reichten 2 Putts aus 3 Metern zur Teilung des Lochs und des Matches. Er behielt die Nerven und teilte sein Match und sicherte den so wichtigen halben Punkt für den GC Starnberg.

Somit war der Aufstieg in die erste Liga perfekt, das Bier konnte fließen und das Hotel wurde eine Nacht verlängert.

Ganz besonders stolz ist Florian Gillitz auf die Tatsache, dass erstmalig die komplette Mannschaft mit 9 Spielern angereist ist und die Ersatzspieler Jean Blaufuss, Robert Caira und Eric Kremer die eingesetzten Spieler als Caddy unterstützt haben. Größtes Ziel ist es für 2023, diesen Team-Spirit beizubehalten und auszubauen!

 

Spende an die Jugend

Im Rahmen des GrünLand Masters am Samstag, 1. Oktober 2022,
spendete die Golfzeitung GrünLand/Münchner Merkur im Auftrag von Thomas Kirmaier 350,- € an unsere Jugend.
„Von der Spende werden wir weiteres Trainings-Equipment für die Kinder kaufen, da freuen wir uns sehr“,
so Heidi Lehmann (Jugendwartin).

Wir sind stolz!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir sind stolz auf unsere Lucia. Sie hat bei der Süddeutschen Meisterschaft im GC Reischenhof am Wochenende Platz 6 belegt und ist somit die beste bayerische Spielerin!