News aus dem Greenkeeping

Sehr gerne möchte Andreas Matzner Sie heute über die neuesten Entwicklungen auf dem Golfplatz aus dem Greenkeeping informieren:

„Unser Bachlauf macht uns nicht nur in diesem Jahr Probleme und ist deshalb leider mit einem nicht unerheblichen Arbeits- sowie Zeitaufwand verbunden. In der Vergangenheit wurde beim Bau der Stromzufuhr der Pumpenanlage Fehler gemacht und die Stromanschlüsse wurden nicht optimal umgesetzt. Als der Bachlauf 2021 in Betrieb genommen werden sollte, kam kein Strom bei der Pumpe an, welche an Abschlag 4 verbaut wurde. Wir haben zwei Elektriker beauftragt uns bei der Findung des Problems zu helfen, aber auch sie konnten den Fehler bei dem 1,3 km langen Erdkabel nicht finden. Ein befreundeter Tiefbauer gab mir den Hinweis, dass es vom Netzbetreiber Prüfeinrichtungen gibt, zur Fehlerfindung. Dies sind kleine LKW’s, welche vollgepackt sind mit feinster Elektrotechnik und Computern zur Fehlerfindung. Somit hatten wir wieder Hoffnung nicht das gesamte Kabel (1,3km) erneuern zu müssen. Dennoch mussten wir 6 Wochen warten einen Termin von den Netzbetreibern zu erhalten, die mit diesem kleinen LKW kamen und uns bei der Fehlersuche geholfen haben.

Am Tag des Termins kamen weitere Schwierigkeiten auf uns zu. Der Starkregen sorgte dafür, dass es unsicher war bei einem so durchnässten fast sumpfartigen Boden dieses schwere Fahrzeugs überhaupt auf unseren Platz zu bekommen und es wieder rauszubekommen. Es wurde aber trotzdem der Versuch unternommen und das Risiko wurde eingegangen. Angeschlossen an dem Kabel wurde über Impulsgeber und Spannungsmessungen ein Prozess von 7std gestartet um die Schadstellen zu orten.

Diese Stelle lag bei 486 m von der Pumpenhütte an der 11 entfernt, wo der Strom angeschlossen ist. Mit einem Messrad tasteten wir uns an die gezeigte Stelle heran. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt. Denn dieses Leck im Kabel führt zu Lebensgefahr durch Starkstromimpulse, die durch das Prüffahrzeug auf das defekte Kabel gegeben wurden. Sofort entdeckten wir die erste von acht Schadstellen. Durch den Impuls, flog der Kies auf dem Weg (Ort der Schadstelle) im wahrsten Sinne des Wortes in die Luft. Nach dem Abschalten des Starkstromimpulses mussten wir auch nicht tief graben, denn das Kabel lag nur 5 cm unterhalb der Erdoberfläche. Auf kürzester Distanz fanden wir die weiteren sieben Schadstellen, eine davon befindet sich direkt auf Spielbahn 8 im Semi Rough. Wir haben uns dann vor fünf Wochen entscheiden diesen kritischen Kabelbereich, von insgesamt 160m zu erneuern und haben bis gestern auf die Kabellieferung warten müssen.

Bitte drücken Sie uns die Daumen, dass mit dieser Reparatur der Bachlauf mit seiner Stromzufuhr wieder funktioniert, denn die vielen Leckagen im Kabel haben eine Messung mit sehr großer Toleranz nur noch möglich gemacht. Das Kabel wird jetzt vom Greenkeeping Team fachmännisch eingebaut, in Sand verlegt und mit Warnabsperrungen gekennzeichnet. Im Anschluss wird es dann vom Elektriker angeschlossen und geprüft, ob das Kabel freigegeben ist, wieder Strom zu empfangen.

Herzlichen Dank für Ihre Geduld

Ihr Andreas Matzner“